Index→Deutsch→Technik→Freie Software Alternativen
Eins der Probleme proprietärer Software welche beim User ausgeführt wird ist, dass der User die Kontrolle über sein Gerät verliert und nicht weiß wie die Software sich im Hintergrund verhält. Unfreie Software wird von den Entwicklern kontrolliert, welches sie in eine Position der Macht gegenüber den Nutzern versetzt. Häufig üben Entwickler diese Macht zum Schaden der Benutzer aus, denen sie eigentlich dienen sollte. [1]
In ausschreitenden Fällen (obwohl diese Ausschreitung ganz normal geworden ist) werden proprietäre Programme entworfen, um die Nutzer auszuspähen, sie einzuschränken, sie zu zensieren und sie zu missbrauchen. Das Betriebssystem der Apple iDinger zum Beispiel tut all dies, und Windows macht es auch mit ARM-Chips auf mobilen Geräten. Windows-Smartphone-Firmware und Google Chrome für Windows beinhalten eine universelle Hintertür, die einem Unternehmen erlaubt, das Programm aus der Ferne zu ändern, ohne um Erlaubnis zu fragen. Das Amazon Kindle hat eine Hintertür, die Bücher löschen kann. [2]
Wir verdienen es, Kontrolle über unsere eigene Datenverarbeitung zu haben. Wie können wir diese Kontrolle gewinnen? Durch Zurückweisen unfreier Software auf den Rechnern, die wir besitzen oder regelmäßig benutzen. [2]
Mehr zu freier Software gibts (bald) hier
Viele Leute fragen sich, welche Alternativen es denn zu ihrer herkömmlichen proprietären Software gibt, jedoch kennen keinen guten Einstiegspunkt um mehr freie Software zu nutzen. Um das zu vereinfachen haben wir hier ein paar Alternativen zu proprietären Programmen aufgelistet. Wenn ihr eins der links genannten Programme nutzt, dann versucht doch mal euch mit einer der Alternativen anzufreunden. Meistens fehlen nur ein paar kleine Features, welche ein normaler User aber meist auch nicht braucht. Manchmal ist das Design etwas gewöhnungsbedürftig und manchmal sind auch die freien Alternative besser als das proprietäre Programm. In den meisten Fällen jedoch bereut man nachher den Umstieg auf die freie Software nicht.
Unfrei | Frei | Zweck |
---|---|---|
Windows, macOS | GNU/Linux | Betriebssystem |
Mehr zu GNU/Linux gibts hier.
Unfrei | Frei | Zweck |
---|---|---|
Chrome, Safari | Firefox, Chromium | Browser |
Proprietär | Frei | Zweck |
---|---|---|
Teamspeak, Skype | Jitsi (+Matrix *1), Mumble, Nextcloud Talk | Sprach-/Videokonferenz, Bildschirm übertragen |
Slack | Zulip, Mattermost, Matrix (*1 *2), Nextcloud Talk | Instant Messenger für Firmen |
WhatsApp, Threema | Matrix, Wire, RocketChat | Instant Messenger |
Discord | Matrix (*1 *2), Mumble | Gaming Communities |
*1 Matrix hat eine Jitsi-Integration womit man Video- und Sprachkonferenzen in seinen Chats nutzen kann.
*2 Matrix hat Communities, das sind quasi Chatnetzwerke wie in Discord
Jitsi:
Matrix:
Nextcloud Talk:
Proprietär | Frei | Zweck |
---|---|---|
GMail, GMX Mobile und Co | Email (Default in LineageOS), K9 Mail | Email Client |
Google Play | FDroid (enthält nur freie Software) | Software Center |
Proprietär | Frei | Zweck |
---|---|---|
Microsoft Office | Libre Office | Office Suite |
Outlook | Thunderbird | Email Client |
Windows Journal | Xournal | Notizen in PDFs kritzeln |
Proprietär | Frei | Zweck |
---|---|---|
Adobe Photoshop | Krita, Gimp | Graphic editor |
Adobe Illustrator | Inkscape | Vector graphics editor |
Adobe Indesign | Scribus | Creating posters, flyers und mehr |
Adobe Premiere | OpenShot, Kdenlive, Blender | Video editing |
Adobe Animate | Synfig | Creating interactive 2d animations |
Adobe Lightroom | Darktable | Image organizer |
Adobe Aftereffects | Natron, ButtleOFX, Blender | Visual effects and motion graphics |
Referenz: [3]
Wenn du Lust auf noch mehr freie Alternativen hast, dann kannst du einfach im Internet suchen, z.B. zeigt diese Seite viele weitere Alternativen an: osalt.com
Bei Software, welche nicht auf dem eigenen PC ausgeführt wird gelten nicht die gleichen Argumente. Dennoch kann man auch im Web freie und dezentrale Dienste nutzen, welche man teilweise selber hosten kann. Das ist wichtig da man nur so die Kontrolle über seine Onlinedaten behalten kann und sicherstellen kann, dass die Unternehmen keine Backdoor für NSA und Co einbauen oder die Daten hinter der Hand an Dritte verkaufen denn oft ist der Nutzer nicht der Kunde, sondern die Ware.
Wenn ein Webdienst proprietär ist, dann ist dies nicht per Definition schlecht sondern muss im Einzelfall angeschaut werden. Jedoch auch wenn ein proprietärer Webdienst unschädlich ist, kann man ihm oft nicht trauen und außerdem haben die freien Alternativen die Vorteile von freier Software und oft dezentralität wodurch sie oft zu bevorzugen sind. Ein Vorteil von dezentralität ist, dass wenn ein Dienst ausfällt, beispielsweise Github, dann gibt es noch genug andere Dienste, welche Online sind und nicht alle Projekte sind aufeinmal verloren.
Anbei sind einige freie Alternativen zu unfreien Web-Diensten aufgelistet:
Proprietär | Frei | Zweck |
---|---|---|
Mastodon | Social Network | |
GNU Social, Diaspora | Social Network |
Proprietär | Frei | Zweck |
---|---|---|
Github | Gitlab, Gitolite | OpenSource Programme teilen |
Vorteile von GitHub:
Vorteile von GitLab:
Da beide git benutzen, kann man seine Projekte auf beiden Platformen hochladen und hat dadurch zusätzlich eine automatische Ausfallsicherheit, falls einer der Server verschwindet.
Unfrei | Frei | Zweck |
---|---|---|
iCloud, OneDrive, Google Drive | Nextcloud | Cloud Software |
Nachteile von proprietären Clouds:
Nachteile Nextcloud:
Proprietär | Frei |
---|---|
Paypal (*1), Patreon | Liberapay |
*1 Keine wirkliche alternative zu Paypal, außer bei Spenden
Liberapay:
Unfrei | Frei | Zweck |
---|---|---|
Google Docs | Etherpad | Textbearbeitung |
Google Sheets | Ethercalc | Tabellenkalkulation |
Unfrei | Frei | Zweck |
---|---|---|
Gravatar | Libravatar | Avatar Delivery |